Liebe Bürgerinnen und Bürger,

es gibt so vieles, mit dem wir unsere Welt schön­er machen kön­nen. Geld dafür ist genug da — auch wenn oft das Gegen­teil behauptet wird. Leier ist es für Kom­munen fast nur über För­der­mit­tel zu bekom­men und über Gutwill der För­der­mit­tel­ge­ber.

Aber auch abhängig von den Ideen der Vere­ine, der Bürg­erin­nen und Bürg­er.

Gemein­sam mit Ihnen möchte ich den Ortskern entwick­eln, die Vere­ine unter­stützen, den Freizeit­park im Sta­dion entwick­eln und die Bäder erhal­ten.

Was mir fehlt, ist ein Dor­fge­mein­schaft­shaus, wo Senioren, Jugendliche oder andere Inter­essierte gemein­sam Zeit ver­brin­gen oder voneinan­der ler­nen kön­nen.

Was meinen Sie dazu?

 

Ihre Heike Krahl

Eine für alle

Im #Freizeitzentrum Skerbersdorf fand heute meine erste Bürgerversammlung zu meiner Kandidatur als Bürgermeisterin statt. Es wurde eine angenehme Gesprächsrunde und bestätigte die bekannten Probleme im ländlichen Raum wie fehlender ÖPNV, fehlende Fachkräfte für Gaststätten und Handwerk, fehlende ärztliche Versorgung. Schön zu hören war, dass dich die anwesenden Einwohner in ihrem Wohnort wohl fühlen, da es noch einen Bäcker gibt, der Verein große Anstrengungen unternimmt, um Skerbersdorf lebenswert zu machen und es einen gut ausgebauten Radweg gibt. Die zeigt, vor den Bürgern von Skerbersdorf kann man nur den Hut ziehen. Ob jung, ob alt - da wird zusammengehalten. Besonders erwähnenswert ist die Erhaltung des Schwimmbades, was in vielen … weiterlesen "Vorstellung als Kandidatin in Skerbersdorf"

Über mich

Über­lege nicht, wie es nicht geht – son­dern über­lege, wie es gehen kann!

Egal, welche Her­aus­forderung es zu meis­tern gilt – ich bin dabei, ich zäh­le auf Sie/Euch.

Ich kenne die Poli­tik aus Sicht der Oppo­si­tion und der Kon­trolle der Beschlüsse als Gemeinde–  oder Kreis­rätin.

Jet­zt möchte ich die Geschicke der Gemeinde noch aktiv­er mit­gestal­ten.

Kontakt

    Gib diesen Code ein Um CAPTCHA zu ver­wen­den, muss das Plu­g­in Real­ly Sim­ple CAPTCHA instal­liert sein.