Vorstellung als Kandidatin in Skerbersdorf

Im #Freizeitzen­trum Sker­bers­dorf fand heute meine erste Bürg­erver­samm­lung zu mein­er Kan­di­datur als Bürg­er­meis­terin statt. Es wurde eine angenehme Gespräch­srunde und bestätigte die bekan­nten Prob­leme im ländlichen Raum wie fehlen­der ÖPNV, fehlende Fachkräfte für Gast­stät­ten und Handw­erk, fehlende ärztliche Ver­sorgung.
Schön zu hören war, dass dich die anwe­senden Ein­wohn­er in ihrem Wohnort wohl fühlen, da es noch einen Bäck­er gibt, der Vere­in große Anstren­gun­gen untern­immt, um Sker­bers­dorf lebenswert zu machen und es einen gut aus­ge­baut­en Rad­weg gibt.

Photo_1573072293053-600x450 Die zeigt, vor den Bürg­ern von Sker­bers­dorf kann man nur den Hut ziehen. Ob jung, ob alt — da wird zusam­menge­hal­ten. Beson­ders erwäh­nenswert ist die Erhal­tung des Schwimm­bades, was in vie­len Stun­den in Eigenini­tia­tive erfolgte.Finanzielle Mit­tel zur Erhal­tung des Freizeitzen­trums in Sker­bers­dorf steuerte die Gemeinde Krauschwitz trotz Haushalts-Kon­so­li­dierung jedes Jahr 12.000 € bei, und so kon­nten auch För­der­mit­tel ange­fordert wer­den.

Beson­ders danke ich der Land­tagsab­ge­ord­neten @Antonia Mertsching, die mich unter­stützte und auch einige Auf­gaben und Ideen für ihre Arbeit mit­nehmen kon­nte.
Der näch­sten Ter­mine find­en am 08.11. 2019 um 19:00 Uhr in #Klein­Priebus im #Neiße­tr­e­ff statt und am 13.11. 2019 um 18:00 Uhr im Kul­turhaus Sagar